In kontinuierlich wachsenden Projekten und Systemen ist es eine große Herausforderung, Funktionen zu skalieren, neue Features hinzuzufügen und mögliche Fehler zu beheben. Glücklicherweise sind in den letzten Jahren Container-Technologien entstanden, mit deren Hilfe viele dieser Herausforderungen bewältigt und unstrukturiertes Wachstum vermieden werden können. Gleichzeitig verändert die Containerisierung die Arbeitsmethoden von Entwicklern und IT-Spezialisten von Grund auf. Bei Vorwerk können wir dies hautnah beobachten, nachdem wir OpenShift gefunden und eingerichtet haben, eine containerzentrierte State-of-the-Art-Lösung von Red Hat. Hier möchte ich die 5 wichtigsten Gründe vorstellen, warum wir in unseren DevOps-Teams auf Container setzen.
- DE Deutsch
- EN English