Noch keine Neujahrsvorsätze für 2020? Wir hätten da ein paar Ideen, wie Sie Ihren Alltag zuhause einfacher und angenehmer, aber auch nachhaltiger gestalten könnten.
Unnützes aussortieren und sinnlosen Ballast loswerden. Wer sich zum großen Reinemachen aufrafft, wird schnell feststellen, wie schön Ordnung sein kann. Doch wo anfangen? Mit diesen 3 Tipps erreichen Sie schnell sichtbare Ergebnisse, die Ihre Laune heben!
Egal ob als Deko oder im Essen: kräftige Farben sprechen unsere Sinne auf vielerlei Weise an und fördern Kreativität. Mit diesen 5 Ideen bringen auch Sie mehr Leben in Ihre Küche.
Inspiration für Forscher, natürliche Staubfänger und gesunde Luftfilter: Pflanzen sind viel mehr als schöner Raumschmuck. Erfahren Sie, wie die grünen Mitbewohner auch Ihnen nutzen können.
Mit viel Fantasie entwickeln Kreative aus aller Welt immer wieder spannende Wohnkonzepte und dazu passendes Interieur. Entdecken Sie drei besonders außergewöhnliche Trends für zuhause.
Den Großteil unserer Sinneseindrücke nehmen wir über das Auge wahr. Kein Wunder also, dass Farben eine so große Wirkung auf unser Empfinden haben. Doch mit welchen Tönen fühlen wir uns wohler?
Yiting Ruan, für Vorwerk als Manager Strategy und Project Management in Shanghai tätig, gibt einen persönlichen Einblick in eine Stadt der Superlative.
Wohnraum in Großstädten ist begrenzt. Da werden Neubauprojekte eine beliebte Einzugsadresse. Besonders solche, die viel Service im Alltag bieten. Wir haben uns ein neues Wohnkonzept näher angeschaut.
Hannes Grebin arbeitet als Möbeldesigner und Kreativberater für Einrichtungsfragen in Berlin. Im Interview erklärt er, wie man sich bewusst einrichtet, um zuhause wieder einen Ort der Ruhe und Klarheit zu finden.
Der Teppich erlebt seit einigen Jahren ein fulminantes Comeback. Doch die Ansprüche an den weichen Bodenbelag haben sich verändert. Florian Bausch, Leiter Marketing und Produktentwicklung, erklärt, wie Vorwerk flooring den Kunden mit einer radikalen Neuausrichtung neue Orientierung gibt.
„Zeige mir deine Möbel und ich sage dir, wer du bist“ – das Einrichten der eigenen vier Wände ist immer auch Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und Individualität. Dennoch gibt es Design Trends, die uns prägen…
Schwarz-weiß war gestern, intensive Farben liegen bei der Inneneinrichtung wieder im Trend. Doch in welches Zimmer passt welcher Farbton? Und wie lassen sich verschiedene Farbnuancen kombinieren? Wir haben ein paar Vorschläge.
Das Prinzip der Tiny Houses erobert die Welt – und könnte zukunftsweisend sein. Nils Holger Moormann arbeitet seit Jahren daran, den kleinen Wohnraum so attraktiv wie möglich zu gestalten. Ein Porträt.
Lebensmittel, Schuhe, Bücher: es gibt kaum noch ein Alltagsprodukt, das man im Netz nicht schon bei der Bestellung nach seinen persönlichen Wünschen mitgestalten kann. Wir stellen sie vor – und eine DIY-Bloggerin die sagt: „Je individueller, desto besser.“
Die Welt wird immer komplexer und stressiger. Doch was können wir dem entgegensetzen? Für viele Menschen ist Minimalismus die Antwort - und der Weg zu einem glücklicheren Leben.
Von der Eigentumswohnung zurück in die Wohngemeinschaft? Nina (35 Jahre) hat diese Frage mit einem ganz klaren ‚Ja‘ beantwortet und gewährt einen Einblick in ihren Alltag und in das WG-Leben.
Junge Familien zieht es heute wieder häufiger aufs Land. Ob günstigeres Wohnen der einzige Grund ist, verraten die Experten Claus-Christian Wiegandt und Barbara Malburg-Graf.